Inhaltsverzeichnis
- 1 Welche Leistungen eine Privathaftpflichtversicherung bieten sollte
- 2 Die Leistungen der Privathaftpflicht
- 2.1 Haftpflichtkasse Darmstadt VVaG im Innosystems Rating
- 2.2 Höhe der Versicherungssumme der Privathaftpflichtversicherung
- 2.3 INNO RATA testet Leistungen
- 2.4 Hausratversicherung und Privathaftpflichtversicherung als Kombi
- 2.5 Versicherungssummen
- 2.6 Schäden durch Kinder
- 2.7 Privathaftpflicht – Abwehr unberechtigter Forderungen
- 2.8 Neue Versicherungstarife meist besser
Eine private Haftpflichtversicherung ist sowohl für Singles als auch für Familie sehr wichtig. Gerade auch wenn Kinder zum Haushalt zählen, geht an der Privathaftpflicht kein Weg vorbei. Es passieren so schnell irgendwelche Dinge, die nicht vorhersehbar sind. Für die eintretenden Schäden müssen Sie letztendlich geradestehen und Schadenersatz leisten. Wer nicht optimal abgesichert ist, kann schnell ein finanzielles Fiasko erleiden. Aber welche Leistungen bietet die Versicherung?
Hier erhalten Sie alle wichtigen Informationen zum Thema Haftpflichtversicherung, die Testergebnisse aus den aktuellen Jahren und erfahren für welche Berufsgruppen eine Haftpflichtversicherung besonders wichtig ist.
Welche Leistungen eine Privathaftpflichtversicherung bieten sollte
- Mitversicherung von Kindern unter 7 Jahren, die nicht deliktfähig sind
- Schutz auch am Arbeitsplatz
- Mindestversicherungssschutz von drei Millionen Euro
- Forderungsausfalldeckung
- Mitversicherung im Ausland
- Deckung von Mietsachschäden
- Künftige Leistungsverbesserungen
- Hausangestellte im Rahmen ihrer Tätigkeit
Regressansprüche von Sozialversicherungsträgern
Tagesmutter, unentgeltliche Tätigkeit
Gefälligkeitsschäden
Fachpraktischer Unterricht (Laborarbeiten)
Betriebspraktika
Wo junge Leute die passende Haftpflicht finden können.
Die Leistungen der Privathaftpflicht
Es gibt so viele Haushalte, die keinen Versicherungsschutz für Haftpflichtschäden vorweisen. Doch dabei ist es so wichtig. Wer über eine Versicherung im entsprechenden Bereich verfügt, ist für Folgendes abgesichert:
- Personenschäden
- Sachschäden
- Vermögensschäden
Lesen Sie auch hier mehr zur Haftpflicht für Kleinkinder.
Unsere Partner vergleichen >Haftpflichtkasse Darmstadt VVaG im Innosystems Rating
Rang | Anbieter | Tarif | INNO-RATIO V | INNO-RATA® PLV-Urteil |
1 | Haftpflichtkasse Darmstadt VVaG | Vario Plus | 0.778 | A ★★ |
2 | Degenia Versicherungsdienst AG | Optimum | 0.784 | A ★★ |
3 | ||||
4 | Gegenseitigkeit Versicherung Oldenburg | Top-Vit Wohnflächenmodell | 0.830 | A ★★ |
5 | ||||
6 | Gegenseitigkeit Versicherung Oldenburg | Top-Vit | 0.877 | A ★★ |
7 | Schleswiger Versicherungsservice AG | Exklusiv | 0.906 | A ★★ |
8 | LBN – Versicherungsverein a.G. | Besser Plus | 0.909 | A ★★ |
9 | Interlloyd Versicherungs-AG | Eurosecure | 0.920 | A ★★ |
10 | Bruderhilfe Sachversicherung AG | Classic | 0.923 | A ★★ |
11 | Häger Versicherungsverein a.G. | Top | 0.929 | A ★★ |
12 | LBN – Versicherungsverein a.G. | Besser | 0.931 | A ★★ |
13 | Degenia Versicherungsdienst AG | Premium (Plus) | 0.951 | A ★★ |
14 | Finas Versicherungsmakler GmbH | C Konzept | 0.966 | A ★★ |
15 | Maxpool Servicegesellschaft für Finanzdienstleister mbH | Spezial | 0.971 | A ★★ |
16 | DEVK Allgemeine Versicherungs-AG | Premium | 0.984 | A ★★ |
17 | Konzept & Marketing GmbH | Easy Safe | 0.988 | A ★★ |
18 | S.L.P Vertriebsservice AG | Prima | 0.990 | A ★★ |
19 | Medien-Versicherung a.G. Karlsruhe | Optimal | 0.995 | A ★★ |
20 | Maxpool Servicegesellschaft für Finanzdienstleister mbH | Max-VHV Plus | 1.003 | A ★★ |
21 | Häger Versicherungsverein a.G. | Kompakt | 1.006 | A ★★ |
22 | Interlloyd Versicherungs-AG | Protect | 1.009 | A ★★ |
23 | Domcura AG | Magnum | 1.012 | A ★★ |
24 | Medien-Versicherung a.G. Karlsruhe | Komfort | 1.017 | A ★★ |
25 | VdVA Versicherungsservice GmbH & Co. KG | Exclusiv | 1.018 | A ★★ |
26 | Janitos Versicherung AG | Best Selection (inkl. Schadenfreiheitsrabatt) | 1.018 | A ★★ |
27 | Concept IF AG | II | 1.018 | A ★★ |
28 | Janitos Versicherung AG | Balance (inkl. Schadenfreiheitsrabatt) | 1.019 | A ★★ |
Höhe der Versicherungssumme der Privathaftpflichtversicherung
In der Regel bieten die Versicherer zwei und manchmal auch drei Tarife an. Im Basis-Tarif liegt die Versicherungssumme meist bei fünf Millionen. Das hört sich vielleicht viel an. Kommt es aber zu Personenschäden ist die Grenze schnell ausgereizt. Vermögensschäden sind meist mit 250000 Euro abgedeckt und hinsichtlich der Mietsachschäden sind es 500000 Euro. Im Comfort-Schutz steigt die Summe auf 10 Millionen für Personen-und Sachschäden sowie 1 Million für Vermögens- und Mietsachschäden. Die Summen variieren aber von Versicherung zu Versicherung.
INNO RATA testet Leistungen
1 | Interrisk Versicherungs-AG Vienna Insurance Group | XXL | 50.000.000 € | 178,250 | A ★★ |
2 | Interrisk Versicherungs-AG Vienna Insurance Group | XXL | 25.000.000 € | 175,750 | A ★★ |
3 | Haftpflichtkasse Darmstadt VVaG | PHV Vario Komfort Plus | 50.000.000 € | 175,600 | A ★★ |
4 | Interrisk Versicherungs-AG Vienna Insurance Group | XXL (inkl. Schadenfreiheitsrabatt) | 50.000.000 € | 173,250 | A ★★ |
5 | Interrisk Versicherungs-AG Vienna Insurance Group | XXL (inkl. Schadenfreiheitsrabatt) | 25.000.000 € | 170,750 | A ★★ |
6 | Interrisk Versicherungs-AG Vienna Insurance Group | XXL | 10.000.000 € | 168,250 | A ★★ |
7 | Interrisk Versicherungs-AG Vienna Insurance Group | XXL | 5.000.000 € | 165,750 | A ★★ |
8 | Haftpflichtkasse Darmstadt VVaG | PHV Vario Komfort Plus | 10.000.000 € | 165,600 | A ★★ |
9 | Janitos Versicherung AG | Best Selection | 20.000.000 € | 164,350 | A ★★ |
10 | Helvetia Schweizerische Versicherungsgesellschaft AG | Komfortschutz inkl. Baustein Plus | 50.000.000 € | 164,250 | A ★★ |
11 | Interrisk Versicherungs-AG Vienna Insurance Group | XXL | 3.000.000 € | 163,250 | A ★★ |
Interrisk Versicherungs-AG Vienna Insurance Group | XXL (inkl. Schadenfreiheitsrabatt) | 10.000.000 € | 163,250 | A ★★ | |
13 | Interrisk Versicherungs-AG Vienna Insurance Group | XXL (inkl. Schadenfreiheitsrabatt) | 5.000.000 € | 160,750 | A ★★ |
14 | Haftpflichtkasse Darmstadt VVaG | PHV Vario Komfort Plus | 3.000.000 € | 160,600 | A ★★ |
15 | Bayerische Beamten Versicherung AG | Optimal Prestige | 20.000.000 € | 159,600 | A ★★ |
16 | Janitos Versicherung AG | Best Selection | 10.000.000 € | 159,350 | A ★★ |
Janitos Versicherung AG | Best Selection (inkl. Schadenfreiheitsrabatt) | 20.000.000 € | 159,350 | A ★★ | |
18 | Interrisk Versicherungs-AG Vienna Insurance Group | XXL (inkl. Schadenfreiheitsrabatt) | 3.000.000 € | 158,250 | A ★★ |
19 | Degenia Versicherungsdienst AG | Optimum | 20.000.000 € | 157,217 | A ★★ |
20 | VHV Allgemeine Versicherung AG | Klassik Garant mit Baustein Exklusiv | 50.000.000 € | 157,050 | A ★★ |
21 | Concept IF AG | CIF Plus Go Top mit Plus-Deckung | 20.000.000 € | 157,000 | A ★★ |
Gothaer Allgemeine Versicherung AG | Privathaftpflicht 4-Plus12 Top mit Plus-Deckung | 20.000.000 € | 157,000 | A ★★ | |
23 | GVO Gegenseitigkeit Versicherung Oldenburg VVaG | Top-Vit | 10.000.000 € | 156,600 | A ★★ |
24 | Swiss Life Partner Service- und Finanzvermittlungs GmbH | Prima Plus Sorglos | 50.000.000 € | 156,550 | A ★★ |
25 | Haftpflichtkasse Darmstadt VVaG | PHV Vario Komfort | 50.000.000 € | 156,000 | A ★★ |
Hausratversicherung und Privathaftpflichtversicherung als Kombi
Praktischerweise bieten viele Anbieter kombinierte Tarife für Hausrat und private Haftpflicht an. Das bringt natürlich einige Vorteile mit sich, wenn man sich mit diesen versichert. Sie ersparen sich die Zettelwirtschaft für zwei separate Verträge. Mit nur einer Police sind Sie für zwei Gefahren abgesichert. Oft ist es so, dass die Kombi-Tarife einen preislichen Vorteil bieten. Von daher sollte man genauer hinschauen und am besten einen Vergleich starten, bevor man sich für eine Versicherung entscheidet. So finden Sie eine optimale Absicherung für Ihre Ansprüche.
Versicherungssummen
- Personen- und Sachschäden 10.000.000 EUR
Vermögensschäden 10.000.000 EUR
Mietsachschäden 1.000.000 EUR
Selbstbeteiligung im Schadenfall 150 EUR
Künftige Leistungsverbesserungen gelten automatisch
Prämienbefreiung bei Arbeitslosigkeit
Ehegatte oder Lebenspartner (wenn im Haushalt lebend)
Kinder minderjährig, unverheiratet (auch Stief-, Adoptiv- und Pflegekinder)
Kinder volljährig, unverheiratet, während ihrer Schul-, Berufsausbildung, Zivil oder Grundwehrdienst
Alleinstehendes Elternteil im Haushalt lebend
Hausangestellte im Rahmen ihrer Tätigkeit, (Schäden an Dritten)
Regressansprüche von Sozialversicherungsträgern gegenüber dem VN von mitversicherten Personen
Tagesmutter, unentgeltliche Tätigkeit
Tagesmutter, auch entgeltliche Tätigkeit
Gefälligkeitsschäden
Fachpraktischer Unterricht (Laborarbeiten)
Betriebspraktika
Ehrenamtliche Tätigkeit
Deliktunfähige Kinder
Ausfalldeckung (Forderungsausfall)
Rechtsschutz zur Ausfalldeckung
Gemietete, geliehene Sachen
Schlüsselverlust
Schlüsselverlust eigener Schlüssel für selbstgenutztes Wohneigentum
Schlüsselverlust, fremder privater Schlüssel (Mietwohnung)
Schlüsselverlust für Zentrale Schließanlage (keine Eigenschäden)
Schlüsselverlust von fremden Dienstschlüsseln
Ausland
Auslandsaufenthalt
Häusliche Abwässer, Schäden
Allmählichkeitsschäden
Bauherrenhaftpflicht am Haus oder Grundstück
Eigentumswohnungen in Deutschland, vermietet
Einliegerwohnung vermietet im selbstbewohnten Haus
Zweifamilienhaus selbstgenutzt, Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht
Ferienhaus-/Wohnung im Inland selbstgenutzt
Wohnung / Ferienwohnung / Ferienhaus im europ. Ausland ohne Vermietung
Unbebaute Grundstücke
Gewässerschadenhaftpflicht (außer Anlagen z.B. Heizöltank zur Lagerung von gewässerschädlichen Stoffen)
Heizöltank oberirdisch
Eigenschäden durch Heizöltank an unbeweglichen Sachen
Photovoltaikanlage
Waffen, privater Besitz ohne Jagd
Arbeitsmaschinen (z.B. Rasenmäher) und Krankenfahrstühle mit und ohne Motor ohne Zulassungspflicht
Motorboote geliehen
Modellfahrzeuge, ferngelenkte
mitversichert sind Flugmodelle, unbemannten Ballone und Drachen, die weder durch Motoren noch durch Treibsätze angetrieben werden bis 5 kg zur privaten Nutzung, die nicht der Versicherungspflicht unterliegen
Drohnen
Ruderboote, geliehene Segelboote
Geliehene Surfbretter
Be- und Entladeschäden an fremden Kfz
Hüten fremder Hunde (nicht gewerbsmäßig und keine Kampfhunde)
Haustiere z.B. Katzen,Vögel (keine Hunde, Pferde, Rinder)
Benutzung fremder Pferde zu privaten Zwecken
Leistungsgarantie gegenüber Musterbedingungen des GDV
Leistungsgarantie gegenüber Arbeitskreis Vermittlerrichtlinie
Schäden durch Kinder
Für Familien mit Kindern gibt es ganz spezielle Familientarife, die einzelnen Policen vorzuziehen sind. Mit einem Familienvertrag sind in der Regel Ehepartner und Kinder mitversichert. Aber wie lange sind die Kinder eigentlich in der Familienversicherung beitragsfrei mitversichert? Das hängt von den Versicherungsbedingungen der jeweiligen Versicherung ab. Im Normallfall sind die Kids aber bis zur Volljährigkeit abgesichert. Eventuell können Kinder aber noch länger im Familientarif abgesichert werden.
Unsere Partner vergleichen >Privathaftpflicht – Abwehr unberechtigter Forderungen
Wie es manchmal so ist, kann es auch passieren, dass unberechtigte Schadenersatzansprüche gestellt werden. Aber was macht man in solch einem Fall? Schließlich wollen Sie beziehungsweise Ihre Versicherung keinen Schadenersatz leisten, wenn die Sache gar nichts mit Ihnen zu tun hat. Praktischerweise zahlt die Privathaftpflichtversicherung nicht nur Schadenersatzansprüche, sondern wehrt die Ansprüche ab, die nicht berechtigt sind. In diesem Fall übernimmt der Versicherer die Rechtsanwaltskosten sowie die Gerichtskosten und Sie haben einen guten Schutz.
Neue Versicherungstarife meist besser
In einigen Altverträgen ist es so, dass Schäden durch deliktunfähige Kinder nur dann abgesichert sind, wenn Sie als Erziehungsberechtigter die Aufsichtspflicht verletzt haben. Auch Schäden durch die Internetnutzung oder bei ehrenamtlichen Tätigkeiten sind teilweise nicht abgesichert. Von daher bietet es sich an, neue Tarife mit Ihren alten Haftpflichtversicherungstarif zu vergleichen. Generell ist es so, dass nur ein Schaden an fremden Eigentum und Personen versichert ist. Kommt es zu sogenannten Eigenschäden, dann zahlt die private Haftpflichtversicherung natürlich nicht.
Private Haftpflichtversicherung bietet optimalen Schutz
Es geht im Alltag so schnell, dass uns ein Missgeschick passiert und andere Personen oder Dinge zu Schaden kommen. Mit der Haftpflichtversicherung erhalten Sie einen optimalen Versicherungsschutz gegen Schadenersatzansprüche für Vermögensschäden und Personenschäden. Zu den Leistungen der Privathaftpflicht zählt es, die Schäden fremder Personen zu übernehmen. Haben Sie sich für eine private Haftpflichtversicherung entschieden, dann sind Sie gut versichert und brauchen sich keine Gedanken über eintretende Schäden an Personen und Sachen zu machen.
Unsere Partner vergleichen >