Haftpflichtversicherung Anhänger Kosten im Vergleich

Nicht nur für ein Auto, Motorrad, Transporter oder LKW ist eine Haftpflichtversicherung notwendig. Auch ein Anhänger muss versichert sein, um im Straßenverkehr bewegt werden zu können. Für Sie gibt es nun die verschiedensten Versicherer, bei denen es eine Haftpflicht für den Hänger gibt. Um einen Überblick über die Anbieter zu erhalten, starten Sie einen Online-Vergleich. Sie werden dann erfahren, dass der Beitrag für einen Anhänger mit einer max. Nutzlast von 750 kg gar nicht so hoch angesiedelt ist. Bereits für einige Euro gibt es eine optimale Versicherung. Auch das Deutsche Institut für Service-Qualität vergleicht die besten Autoversicherungen. Haftpflichtversicherung Anhänger Kosten

Hier erhalten Sie alle wichtigen Informationen zum Thema Haftpflichtversicherung, die Testergebnisse und erfahren für welche Berufsgruppen eine Haftpflichtversicherung besonders wichtig ist. Dabei stehen Ihnen auch die aktuell besten Tarife zum Vergleich.

Haftpflichtversicherung Glasbruch

Anhänger – Kosten für die Haftpflichtversicherung im Vergleich

Haftpflichtversicherung Anhänger Kosten im Vergleich

Wenn Sie den Vergleich starten, dann werden Ihnen die verschiedenen Anbieter aufgelistet, bei denen Sie einen Hänger versichern können. Sie sehen, welche Leistungen der Tarif enthält und mit welchen Kosten Sie pro Jahr oder Monat rechnen müssen. Die Beiträge der einzelnen Versicherungsgesellschaften schwanken und von daher sollten Sie genauer hinschauen und die eingeschlossenen Leistungen miteinander vergleichen, um einen optimalen Tarif für Ihren Anhänger zu entdecken.

Unsere Partner vergleichen >

Haftpflichtversicherung Laptop

AnbieterTarifbezeichnung Prämie Bruttoin Euro Gesamt­punkte/
Note
GEVProtect Premium 50 Mio. EUR 87,79 18
sehr gut
Alte Leipzigercomfort 50 Mio. EUR 88,89 18
sehr gut
prokundoKomplett 50 Mio. EUR 91,63 18
sehr gut
HDIPremium 50 Mio. EUR 91,89 18
sehr gut
Waldenburger VersicherungPremium Plus 50 Mio. EUR 95,00 18
sehr gut
InterlloydInfinitus 50 Mio. EUR 78,83 18
sehr gut
NV-VersicherungNV PrivatPremium 6.0 50 Mio. EUR 103,53 17
gut
JanitosBest Selection 50 Mio. EUR 100,14 17
gut
AXA VersicherungPHV BoxFlex Premium 50 Mio. EUR 123,58 15
gut
InterRiskXXL 50 Mio. EUR 119,00 15
gut
universaFLEXXprotect best 50 Mio. EUR 119,50 15
gut

Gefunden auf wiwo.de am 05.06.2022

Mehr zu den Themen Anhänger, Anhängers, Anhängerversicherung, Auto, Euro, KFZ, Kfz-Versicherung, Ratgeber, Schäden, Vergleich vergleichen, versichert, Versicherung, Versicherungen , Versicherungsschutz und Wohnwagen.

Hänger mit 750 kg Nutzlast bei DEVK oder … absichern

In der Regel wird für einen ganz normalen PKW-Anhänger eine Nutzlast von maximal 750 kg bei der Berechnung des Beitrages zugrunde gelegt. Doch nicht nur die Nutzlast, sondern auch die Verwendung (privat oder geschäftlich) sind für den Beitrag ausschlaggebend. Weißt der Anhänger eine Nutzlast über 750 kg auf, dann müssen Sie bereits mit höheren monatlichen Kosten rechnen. Am besten ist es, online die Beiträge berechnen zu lassen, um sich dann für einen der Versicherer mit guten Leistungen zu entscheiden.

INNO RATA vergleicht Unfalltarife nach Preis Leistung 2016

1 KAB Versicherungsmakler GmbH KAB Premium 0.669 A ★★
2 Finas Versicherungsmakler GmbH Z Exklusiv Konzept 0.949 A ★★
3 Maxpool Servicegesellschaft für Finanzdienstleister mbH Max Family Premium 1.125 A ★★
4 Interrisk Versicherungs-AG XL Plus-Taxe 1.130 A ★★
5 DEMA Deutsche Versicherungsmakler AG Family Protect 1.160 A ★★
6 Domcura AG Unfall 1.160 A ★★
7 Interrisk Versicherungs-AG XL Plus-Taxe Plus-Progression 1.172 A ★★
8 VHV Allgemeine Versicherung AG Klassik-Garant Exklusiv 1.247 A ★★
9 Haftpflichtkasse Darmstadt VVaG Vario Vollschutz 1.274 A ★★
10 KAB Versicherungsmakler GmbH KAB Exclusive 0.759 A ★
11 ConceptIF AG III 0.843 A ★
12 Maxpool Servicegesellschaft für Finanzdienstleister mbH Max Easy 1.086 A ★
13 ConceptIF AG II 1.340 A ★
14 ConceptIF AG II mit CIF-Deckung 1.372 A ★
15 Konzept & Marketing GmbH Advanced 1.387 A ★
16 S.L.P. Vertriebsservice AG Primus Standard-Progression 1.389 A ★
17 Domcura AG Unfall Top 1.405 A ★
18 Haftpflichtkasse Darmstadt VVaG Vario Komfort Plus 1.415 A ★
19 Ammerländer Versicherung VVaG Exclusiv-Schutz 1.421 A ★
20 Deutscher Ring Sachversicherungs-AG Up unfallprotect max 1.447 A ★
21 Gegenseitigkeit Versicherung Oldenburg VIT 1.448 A ★
22 Ostangler Brandgilde VVaG Exclusiv Fair-Play 1.451 A ★
23 VdVA Versicherungsservice Exclusiv 1.457 A ★
24 Janitos Versicherung AG Best Selection GT Hand 1.460 A ★
25 S.L.P. Vertriebsservice AG Primus Plus Standard-Progression 1.476 A ★

Schaden durch Anhänger – Haftpflicht übernimmt Kosten wie Rechner zeigt

Wer vielleicht in Sachen Bedienung von Hängern noch nicht ganz so erfahren ist, kann auch mal schnell einen Schaden an einem anderen Fahrzeug oder an einer anderen Sache verursachen. Daher ist auch eine Haftpflichtversicherung so wichtig, damit die Kosten für die Schäden übernommen werden. Auch wie bei einer normalen KFZ-Haftpflicht, gibt es für Anhänger die Teilkasko- und Vollkaskoversicherung. Besonders bei neuen und besonders hochwertigen Hängern ist das sehr wichtig und sollte in Erwägung gezogen werden.

Schutz gegen Diebstahl für PKW-Anhänger

Haftpflichtversicherung Anhänger Vergleich

Nicht selten kommt es vor, dass ein Anhänger geklaut wird. Wer sich nicht optimal abgesichert hat, hat dann das Nachsehen. Um den Anhänger gegen Diebstahl zu versichern, müssen Sie allerdings eine Voll-/Teilkaskoversicherung abschließen. Haben Sie das gemacht, brauchen Sie sich diesbezüglich keine Gedanken machen. Es reicht also keine Haftpflichtversicherung aus, wenn Sie den zusätzlichen Schutz wünschen. Die Anhängerversicherungen sind aber allgemein relative günstig, sodass es eine Überlegung wert ist, den Vollkaskoschutz abzuschließen.

Haftpflichtversicherung für Anhänger in Österreich und in der Schweiz

Selbstverständlich ist eine Haftpflichtversicherung für den Hänger auch in den Nachbarländern wie Österreich und der Schweiz Pflicht. Dort können genauso Dinge passieren. Kommt es zu einem Unfall, dann wird zunächst auch geprüft, ob die Stützlast auch nicht überschritten wurde. Zu beachten ist übrigens auch, dass eine angebrachte Anhängervorrichtung zwingend eingetragen werden muss. Wenn alle Bestimmungen eingehalten wurden, dann sollte es auch versicherungstechnisch keine Probleme mit der Kostenübernahme im Schadenfall geben.

Anhängerarten

  • Starrdeichselanhänger (SDAH)
    Sattelanhänger
    Tandemanhänger
    Einachsanhänger
    Gelenkdeichselanhänger
    Sonderbauarten

Beratung nutzen und Versicherungen abschließen- auch für landwirtschaftliche Geräte

Sicherlich treten anfangs Fragen hinsichtlich der Anhängerversicherung auf. Eine Haftpflicht ist auf jeden Fall ein Muss. Erfahren Sie, wie es hinsichtlich der Selbstbeteiligung aussieht, wenn aufgrund des Anhängers mit einer max Nutzlast von 750 kg und höher ein Schaden entsteht. Normalerweise gibt es bei der Haftpflicht keine SB. Dafür aber können Sie hinsichtlich der Teil- und Vollkasko eine Selbstbeteiligung vereinbaren. Das Zugfahrzeug und der Hänger müssen übrigens separat versichert sein. Vor Jahren war es noch so, dass ein Gespann zusammen abgesichert war.

Unsere Partner vergleichen >