Inhaltsverzeichnis
Eine Wohnwagenversicherung bietet einen Schutz auf Reisen im In- und Ausland. Dabei bieten eine Vielzahl von Versicherungen auch einen zusätzlichen Schutzbrief für vergleichsweise geringe Beiträge. Der Pannenservice sollte auch mit der Wohnwagen Haftpflichtversicherung abgedeckt werden. Welche Anbieter im Vergleich besonders gut abschneiden und welche Leistungen Sie in einer Wohnwagenpolice einschließen sollten, klären wir nun.
Hier erhalten Sie alle wichtigen Informationen zum Thema Haftpflichtversicherung, die Testergebnisse aus den aktuellen Jahren und erfahren für welche Berufsgruppen eine Haftpflichtversicherung besonders wichtig ist.
DEVK Wohnwagen Haftpflichtversicherung im Vergleich
Auch die DEVK Haftpflichtversicherung bietet einen Schutz gegen Schäden speziell für Wohnwägen an. Die Leistungen fallen vergleichsweise hoch aus und bieten im Teilkasko-Schutz zahlreiche versicherte Risiken wie „Diebstahl, Raub oder unerlaubter Gebrauch durch fremde Personen“. Aber auch Brand und Explosionen werden im Rahmen der Haftpflichtversicherung plus Teilkaskoversicherung mitgetragen. Kurzschlussschäden an der Verkabelung zählen ebenso zu den Leistungen wir auch Bruchschäden an der Verglasung. Derart hohe Leistungen bieten längst nicht alle Haftpflicht Versicherer.
Die Haftpflichtversicherung der Haftpflichtkasse Darmstadt im Test
Wohnmobil-/Wohnwagenhersteller 2021 bei ServiceValue
ascore vergleicht Haftpflicht Policen 2018
Vergleich zwischen Teilkasko- und Vollkasko Versicherung
Ein Teilkaskoschutz lohnt sich vor allem dann, wenn Sie einen guten gebrauchten Wohnwagen fahren. Handelt es sich hingegen um einen teuren Wohnwagen, dann sollten die eine Haftpflichtversicherung plus Vollkasko wählen, die Leistungen sind vergleichsweise hoch und beinhalten unter anderem auch den Zusammenstoß mit Haarwild wie Rehen, Pferden, Rindern, Schafen, Ziegen, selbst- und fremdverschuldete Unfallschäden als auch die Absicherung im Rahmen der groben Fahrlässigkeit. Übernommen werden aber auch Schäden, die auf Grund von Überschwemmung, Erdsenkung, Erdrutsch, Blitzschlag, Sturm und Hagel zustande kommen. Wichtig ist auch der Einschluss von Vandalismus Schäden. Was es beim Diebstahl zu beachten gilt.
„§ 3
Verbote
1 Außerhalb der nach § 2 zugelassenen Standplätze sind das Beziehen von Wohnwagen als Wohnung oder zum nicht nur vorübergehenden Aufenthalt sowie das Aufstellen oder Überlassen von Wohnwagen zu diesen Zwecken nicht zulässig; als Aufstellen gilt auch jeder Wechsel des Standplatzes. 2 Unzulässig ist ferner, außerhalb der nach § 2 zugelassenen Standplätze ein Grundstück zum Aufstellen eines Wohnwagens einem anderen zu überlassen.“
Quelle landesrecht-hamburg.de/jportal/portal/page/bshaprod.psml;jsessionid=DE856BE9178D0C0BCDED78622CC07393.jp11?nid=4&showdoccase=1&doc.id=jlr-WoWagGHApP3&st=lr
VollzBekLStVGText gilt ab: 01.06.2015 laut www.gesetze-bayern.de/Content/Document/BayVwV96517-111?AspxAutoDetectCookieSupport=1
„GesamtansichtLink abrufenDownloadDruckenVorheriges DokumentNächstes Dokument
25.
Zelten, Aufstellen von Wohnwagen
25.1
Campingplätze sind nach Art. 25 Abs. 1 Plätze, die zum Aufstellen und Bewohnen von mehr als drei Zelten oder Wohnwagen bestimmt sind. Darunter fallen neben besonders hergerichteten oder der Allgemeinheit zur Verfügung gestellten Plätzen auch solche, auf denen in größerer Zahl Zelte und/oder Wohnwagen zur bestimmungsgemäßen Verwendung aufgestellt werden. Es ist dabei ohne Bedeutung, ob sich die Plätze auf staatlichen, gemeindlichen oder privaten Grundstücken befinden.
Betrieb im Sinn von Art. 25 Abs. 1 umfasst die Betreuung des Platzes, die Festlegung der Belegungsdichte, die Instandhaltung und Reinigung der sanitären Anlagen sowie auch die Abfallbeseitigung und den Brandschutz. Der Unternehmer kann auch verpflichtet werden, für Aufsicht und geordnete Zustände zu sorgen.
Unter Benutzung sind die Zulassung zum Platz, das Abstellen von Fahrzeugen und sonstige Ordnungsregeln für die Zeltenden und die Benutzer der Wohnwagen zu verstehen.
Wohnwagen sind Fahrzeuge, die besondere Einrichtungen zum Übernachten besitzen. Dabei kann es sich um Kraftfahrzeuge oder Anhänger handeln, die entsprechend ausgestattet und dazu bestimmt sind, das Wohnen und Schlafen im Wagen zu ermöglichen.
25.2
Einer gemeindlichen Erlaubnis bedürfen solche Campingplätze nicht, für die eine Genehmigung nach der Bayerischen Bauordnung (BayBO) erforderlich ist. Campingplätze sind im Allgemeinen bauliche Anlagen (Art. 2 Abs. 1 Nr. 3 BayBO), daher grundsätzlich genehmigungspflichtig (Art. 65 BayBO). Keiner Baugenehmigung bedürfen nach Art. 66 Abs. 2 Nr. 3 der BayBO Zeltlager, die ersichtlich nur gelegentlich und für kurze Zeit, höchstens zwei Monate, errichtet werden.
Häufigster Anwendungsfall der Erlaubnis nach Art. 25 Abs. 2 ist damit das aus mehr als drei Zelten bestehende Zeltlager, das für einen Zeitraum von bis zu zwei Monaten errichtet wird.“
Stiftung Warentest berichtet über Aufprall von Wohnwagengespann in 2014
Die Stiftung Warentest vergleicht nicht nur die Versicherungen, sie berichtet auch über wichtige Ereignisse und Urteile. Sollte der Wagen durch einen angehängten Wohnwagen beschädigt werden, so muss die Vollkaskoversicherung haften. So urteilt der Bundesgerichtshof im Rahmen des Aktenzeichens Az. IV ZR 21/11. Das gilt vor allem dann, wenn der Wohnwagengespann auf Grund von Spurrillen zum Schleudern kommen sollte. Auch eine Ausfalldeckung sollten im Haftpflicht Schutz vereinbart werden.
Die Haftpflichtversicherung der Haftpflichtkasse Darmstadt im Test
Franke und Bornberg stellt beste Privathaftpflichtversichrungen für Familien vor 2020
Tarif | Rating |
---|---|
DBV Beamten
(1)BOXflex, Stand 09.2016
(2)Vermietung (max. 3 Objekte, DS 20 Mio. €), Stand 09.2016 |
|
Adam Riese GmbH
(1)Adam Riese Riesig, Stand 01.2020
|
|
ADCURI
(1)Premium-Schutz für eine Familie, Stand 03.2020
|
|
Allianz
(1)Komfort Version ab 02.2020, Stand 12.2019
|
|
Allianz
(1)Premium Version ab 02.2020, Stand 12.2019
|
|
Allianz
(1)Smart Version ab 02.2020, Stand 12.2019
|
|
ALTE LEIPZIGER
(1)comfort, Stand 10.2016
|
|
ARAG
(1)Premium, Stand 04.2019
|
|
ARAG
(1)Recht&Heim Komfort, Stand 06.2019
|
|
ARAG
(1)Recht&Heim Premium, Stand 06.2019
|
|
AXA
(1)alternativ L, Stand 09.2016
(2)Hausbesitzer (DS 20 Mio. €), Stand 09.2016 |
|
AXA
(1)BOXflex inkl. Baustein Premium, Stand 09.2016
|
|
AXA
(1)BOXflex inkl. Baustein Premium, Stand 09.2016
(2)Vermietung (max. 3 Objekte, DS 20 Mio. €), Stand 09.2016 |
|
AXA
(1)BOXflex, Stand 09.2016
|
|
AXA
(1)BOXflex, Stand 09.2016
(2)Vermietung (max. 3 Objekte, DS 20 Mio. €), Stand 09.2016 |
|
Barmenia
(1)Premium-Schutz für eine Familie, Stand 03.2020
|
|
Basler
(1)AMBIENTE® Top All-in+, Stand 09.2019
|
|
Concordia
(1)Sorglos, Stand 07.2018
|
|
Condor
(1)CondorPrivatschutz Police comfort, Stand 01.2020
|
|
Condor
(1)CondorPrivatschutz Police comfort, Stand 01.2020
(2)KfzSpezial, Stand 01.2020 |
|
DBV Beamten
(1)alternativ L, Stand 09.2016
(2)Hausbesitzer (DS 20 Mio. €), Stand 09.2016 |
|
DBV Beamten
(1)BOXflex inkl. Baustein Premium, Stand 09.2016
|
|
DBV Beamten
(1)BOXflex inkl. Baustein Premium, Stand 09.2016
(2)Vermietung (max. 3 Objekte, DS 20 Mio. €), Stand 09.2016 |
|
DBV Beamten
(1)BOXflex, Stand 09.2016
|
|
die Bayerische
(1)OPTIMAL Prestige, Stand 04.2017
|
|
Die Haftpflichtkasse VVaG
(1)Einfach Besser Plus, Stand 02.2019
|
|
Die Haftpflichtkasse VVaG
(1)Einfach Besser, Stand 02.2019
|
|
Die Haftpflichtkasse VVaG
(1)Einfach Komplett, Stand 02.2019
|
|
ERGO
(1)Best, Stand 06.2020
|
|
Generali Deutschland
(1)OPTIMAL, Stand 10.2019
|
|
GEV Grundeigentümer
(1)Pro Domo Premium Plus, Stand 07.2019
|
|
Gothaer
(1)Heim&Haus, Stand 04.2019
|
|
Gothaer
(1)Plus, Stand 04.2019
|
|
Gothaer
(1)Premium, Stand 04.2019
|
|
GVO
(1)Privathaftpflicht TOP – VIT, Stand 10.2019
|
|
HanseMerkur
(1)Top, Stand 07.2016
|
|
HDI
(1)Komfort, Stand 01.2020
|
|
HDI
(1)Premium, Stand 01.2020
|
|
helden.de
(1)Privathaftpflicht (V2.0 ab 06.2020), Stand 04.2019
|
|
Helvetia
(1)Komfortschutz Family mit Baustein Plus, Stand 10.2017
|
|
Helvetia
(1)Komfortschutz Family, Stand 10.2017
|
|
Helvetia
(1)Komfortschutz mit Baustein Plus, Stand 10.2017
|
|
Helvetia
(1)Komfortschutz, Stand 10.2017
|
|
Interlloyd
(1)Infinitus, Stand 03.2020
|
|
InterRisk
(1)Konzept XXL (mit Beitragsanpassung), Stand 03.2019
|
|
InterRisk
(1)Konzept XXL (ohne Beitragsanpassung), Stand 03.2019
|
|
Janitos
(1)Balance, Stand 07.2018
|
|
Janitos
(1)Best Selection, Stand 07.2018
|
|
Janitos
(1)Best Selection, Stand 07.2018
(2)Multi – Garantie, Stand 07.2018 |
|
K&M
(1)fine 2.0, Stand 07.2019
|
|
K&M
(1)perfect 2.0, Stand 07.2019
|
|
K&M
(1)prime 2.0, Stand 07.2019
|
|
Neue Berliner Versicherung AG
(1)Premium, Stand 02.2018
|
|
Nürnberger Allg. Vers.-AG
(1)Komfort Plus, Stand 04.2020
|
|
NÜRNBERGER Beamten
(1)Komfort Plus, Stand 04.2020
|
|
NV
(1)NV PrivatPremium 2.0 „bessergrün“, Stand 10.2019
|
|
NV
(1)NV PrivatPremium 2.0, Stand 03.2017
|
|
Oberösterreichische
(1)Superschutz, Stand 06.2018
|
|
prokundo
(1)Komplett, Stand 07.2018
|
|
prokundo
(1)Komplett, Stand 07.2018
(2)Plus-Baustein, Stand 07.2018 |
|
R+V
(1)R+V-PrivatPolice comfort, Stand 01.2020
|
|
R+V
(1)R+V-PrivatPolice comfort, Stand 01.2020
(2)KfzSpezial, Stand 01.2020 |
|
RheinLand
(1)Plus (04/2016 c), Stand 04.2016
|
|
RheinLand
(1)Premium (04/2016 c), Stand 04.2016
|
|
Rhion
(1)Plus (04/2016 d), Stand 04.2016
|
|
Rhion
(1)Premium (04/2016 e), Stand 04.2016
|
|
S.L.P. AG
(1)Prima E-Dok, Stand 01.2020
|
|
S.L.P. AG
(1)Prima mit Sorglospaket E-Dok, Stand 01.2020
|
|
S.L.P. AG
(1)Prima mit Sorglospaket, Stand 01.2020
|
|
S.L.P. AG
(1)Prima Plus E-Dok, Stand 01.2020
|
|
S.L.P. AG
(1)Prima Plus mit Sorglospaket E-Dok, Stand 01.2020
|
|
S.L.P. AG
(1)Prima Plus mit Sorglospaket, Stand 01.2020
|
|
S.L.P. AG
(1)Prima Plus, Stand 01.2020
|
|
S.L.P. AG
(1)Prima, Stand 01.2020
|
|
Versicherungskammer Bayern
(1)Kompakt, Stand 07.2017
(2)Schlüsselverlust, Stand 07.2017 (3)ZusatzSchutz, Stand 07.2017 |
|
Versicherungskammer Bayern
(1)Kompakt, Stand 07.2017
(2)Schlüsselverlust, Stand 07.2017 |
|
Versicherungskammer Bayern
(1)Optimal, Stand 07.2017
|
|
VHV
(1)KLASSIK-GARANT inkl. Baustein EXKLUSIV, Stand 12.2019
|
|
VHV
(1)KLASSIK-GARANT inkl. Baustein EXKLUSIV, Stand 12.2019
(2)Best-Leistungs-Garantie, Stand 12.2019 |
|
VHV
(1)KLASSIK-GARANT, Stand 12.2019
|
|
Waldenburger
(1)Premium Plus, Stand 05.2018
|
|
WGV
(1)OPTIMAL, Stand 08.2018
|
|
Württembergische
(1)PremiumSchutz, Stand 06.2020
|
|
WWK
(1)PHV, Stand 03.2018
(2)PHV plus, Stand 03.2018 |
|
Allianz
(1)PH SicherheitBest Familie, Stand 10.2015
|
|
Allianz
(1)PH SicherheitPlus Familie, Stand 10.2015
|
|
ALTE LEIPZIGER
(1)classic, Stand 10.2016
(2)Weitere Personen, Stand 10.2016 |
|
ARAG
(1)Komfort, Stand 04.2019
|
|
AXA
(1)alternativ L, Stand 09.2016
(2)Vermietung (max. 3 Objekte, DS 20 Mio. €), Stand 09.2016 |
|
Basler
(1)AMBIENTE® Top, Stand 09.2019
|
|
Condor
(1)CondorPrivatschutz Police classic, Stand 01.2020
|
|
Continentale
(1)ProtectionPlus XXL, Stand 04.2019
(2)Airbag für unterwegs – Ihr Kfz-Baustein, Stand 04.2019 |
|
Continentale
(1)ProtectionPlus XXL, Stand 04.2019
(2)Sonne, Wind und mehr – Ihr Öko-Baustein, Stand 04.2019 |
|
DBV Beamten
(1)alternativ L, Stand 09.2016
|
|
Debeka
(1)Comfort Plus, Stand 10.2018
|
|
die Bayerische
(1)Meine-eine-Police, Stand 04.2016
|
|
die Bayerische
(1)OPTIMAL Komfort, Stand 04.2017
|
|
Die Haftpflichtkasse VVaG
(1)Einfach Gut, Stand 02.2019
|
|
DOCURA
(1)PROTECT, Stand 02.2019
|
|
HanseMerkur
(1)Exklusiv, Stand 07.2016
|
Auch beim Umziehen müssen Versicherte einige Dinge beachten.
Die bedeutensten Wohnmobil / Wohnwagen Hersteller
- AAC-Reisemobile
Actionmobil
Adria
Ahorn
Alpha-CAB Allrad-Reisemobile
Alu-Star
Arca Camper
Auto Trail
Autostar
Bavaria
BavariaCamp
Bawemo
BELA
Benimar
Bimobil
Bocklet
Bresler-Mobile
brisebras
Burow Mobil
Bürstner
CAMPMOBIL
Carado
Caravans International
Carthago
Challenger
Frankreich Tou
Chausson Reisemobile
Cityvan
Concorde
wohnmobil.jpg
Cristall Camper Car
Custom Campers
Dethleff
Heku-Fahrzeugbau
Hobby Wohnwagen & Wohnmobile
HomecarHRZ ReisemobileHymer
ITINEO Wohnmobil
Joint
JOKO Wohnmobil
Kabe
Karmann-Mobil
KLEDO Reisemobile
Knaus
Köhler Wohnmobile
La Mancelle
La Strada
Laika
Le Voyageur
LMC
Marquis
Mobilvetta
MOST Mobile Specials
REIMO
Rimor
RMB Pilote
Robel Mobile
Roller Team
Italien Cusona
Schwabenmobil
Sharky Camper
Stauber
Stuker Reisemobile
Sunlight
Swift Group
Tikro
Tischer
TravelSleeper
Triango
TSL Feine Manufaktur GmbH & Co. KG
Vario-Mobil
Wagner Wohnkabinen
Weinsberg
Westfalia
Wingamm
Wochnermobil
Woelcke
Zooom Manufactur für Reisefahrzeuge GmbH