Wenn Sie einem Dritten einen Schaden zufügen, müssen Sie dafür in voller Höhe aufkommen. Ohne eine Haftpflichtversicherung könnte es für Sie sogar den finanziellen Ruin bedeuten. Daher sollte jeder eine solche Police abschießen. Beim Abschluss einer Haftpflichtversicherung sollten Sie darauf achten, dass die Versicherungssumme möglichst hoch angesetzt wird. Daher sollte die pauschale Versicherungssumme bei mindestens 50 Mio. Euro liegen. Haftpflichtversicherung 50 Mio
Mit Hilfe unseres Rechners können Sie Ihr ganz persönliches Angebot finden. Dabei stehen auch die aktuellen Testsieger wie die InterRisk im Tarif XXL im Vergleich. Dabei stehen auch die aktuellen Testsieger wie die Janitos Haftpflicht im Vergleich.
Privathaftpflichtversicherungen 10/2021 laut Stiftung Warentest
NV: PrivatPremium 6.0
Logo – QUALITÄTSURTEIL
100 % SEHR GUT (0,6)
Grundschutz und Versicherungssumme
67 % sehr gut (0,5)
Deckungserweiterungen
33 % sehr gut (0,7)
Produktmerkmale
Versicherungssumme (Mio. Euro)
Versicherungssumme (Mio. Euro)
50
Jahresbeitrag
Jahresbeitrag 104 Euro
Wichtig für Familien
Deliktunfähige Personen ja
Volljährige, ledige Kinder ja
Haftpflichtansprüche untereinander ja
Wichtig für Immobilienbesitzer
Bauvorhaben ja
Photovoltaik ja
Heizöltank ja
Vermietung von mindestens drei Zimmern ja
Vermietung Ferienwohnung/-haus im Ausland ja
Wichtig für Mieter
Verlust fremder privater Schlüssel ja
Wichtig für Arbeitnehmer
Verlust beruflicher Schlüssel ja
Wichtig für besondere Situationen
Forderungsausfalldeckung ja
Geliehene und gemietete Sachen ja
Motorboote ja
Surfbretter ja
Tagesmutter (gewerbsmäßig) ja
Drohnen ja
Pedelecs ja
Ehrenamtliche Tätigkeit ja
Mallorca-Police (nicht bewertet)
ja
Finanztest-Grundschutz
Mietsachschäden ja
Allmählichkeitsschäden ja
Lagerung von gewässerschädlichen Stoffen ja
Hüten fremder Hunde ja
Hüten fremder Pferde ja
Vorübergehender Auslandsaufenthalt ja
Vorübergehende Anmietung Ferienwohnung/-haus im Ausland ja
EDV ja
Vorsorgedeckung ja
Privathaftpflichtversicherungen 10/2019 – Die besten Angebote Beispiel 50 Mio laut Stiftung Warentest
VHV: Klassik-Garant Exklusiv
– Qualitätsurteil 100 % SEHR GUT (0,8)
Grundschutz und Versicherungssumme 67 % sehr gut (0,9)
Deckungserweiterungen 33 % sehr gut (0,8)
Produktmerkmale
Versicherungssumme (Mio. Euro)
Versicherungssumme (Mio. Euro) 50 (15)
- S.L.P. Vetriebsservice Prima E-Dok 99 Punkte
WGV Optimal- Tarif 96 Punkte
LBN Versicherungsverein LBN-Besser 95 Punkte
VHV Klassik-Garant 95 Punkte
degenia comfort 94 Punkte
GEV Protect Premium 94 Punkte
ConceptIF PRO CIF: PRO best advice plus 93 Punkte
Medien-Versicherung Karlsruhe Top 93 Punkte
Janitos Balance 92 Punkte
Oberösterreichische Versicherung Privathaftpflichtversicherung Superschutz 92 Punkte
Rating gefunden auf handelsblatt.com am 05.06.2022
Mehr zu den folgenden Themen Haftpflicht, Haftpflichtversicherung für Kinder, Kosten, Leistungen, Personen mitversichert, Privathaftpflicht, Privathaftpflichtversicherung, privaten Schaden, Schäden versichert, private Versicherung und Versicherungsschutz.
Die besten Haftpflichtversicherungen mit 50 Mio. Deckungssumme gemäß Finanztip.de
Laut den Experten von Finanztip kostet eine höhere Deckungssumme nur wenig mehr und wird sich vor allen Dingen bei besonders teuren Personenschäden auszahlen. Zudem sollte die Deckung sehr hoch sein, da die gesetzliche Haftung unbegrenzt ist. Sonst müssen Sie den Rest aus dem Privatvermögen tragen. Daher sind Sie mit einer 50 Mio. Euro Deckungssumme gut abgesichert. Außerdem sollte je geschädigte Person mindestens 10 Millionen Deckungssumme zur Verfügung stehen. Dementsprechend werden die folgenden Versicherer mit einer Deckungssumme von 50 Mio. Euro empfohlen.
- Die Haftpflichtkasse Tarif Einfach Besser Plus
- Die Bayerische Tarif Prestige
- VHV Versicherungen Tarif Klassik-Garant Exklusiv
Aufstockung der Deckungssumme auf 50 Mio. Euro bei der Haftpflichtversicherung kaum bemerkbar laut Moneymeets.com
Je Schadensfall sollte die Deckungssumme bei Sach- und Personenschäden nicht unter 5 bis 10 Millionen Euro sein. Ein vielfaches davon wäre allerdings noch sinnvoller, damit sie auch bei einem großen Schaden ausreichend geschützt sind. Die Aufstockung der Versicherungs- oder Deckungssumme macht sich beim Jahresbeitrag allerdings kaum bemerkbar. Bei gute Haftpflichtversicherungen kostet eine Aufstockung von drei auf 30 Mio. Euro Versicherungssumme nur rund zehn Euro mehr Beitrag im Jahr gemäß dem Finanzportal Moneymeets.com.
Fazit Haftpflichtversicherung 50 Mio
Mit der Haftpflichtversicherung werden die von Ihnen verursachten Schäden bis zur Höhe der vereinbarten Deckungssumme ersetzt. In der Regel bieten die unterschiedlichen Versicherer bei ihren Tarifen Deckugssummen zwischen 5 und 50 Mio. Euro an. Die tatsächliche Höhe legen allerdings Sie als Versicherungsnehmer selbst fest. Im Zweifel sollten sie sich immer für eine höhere Deckungssumme entscheiden. Auf diese Weise können Sie im Versicherungsfall sicher sein, dass die Police die ausstehenden Zahlungen abdeckt und Sie nicht aus eigener Tasche zahlen müssen.